Wir zeigen Ihnen die Spuren des Krieges und spenden einen Teil der Mittel an die ukrainische Armee

   +38 096 362 11 25 (WhatsApp, Viber, Telegram)

HeimBloggenBesuchen Sie die UkraineWelche Sektoren der ukrainischen Wirtschaft haben das größte Wachstumspotenzial?

Welche Sektoren der ukrainischen Wirtschaft haben das größte Wachstumspotenzial?

Welche Sektoren der ukrainischen Wirtschaft haben das größte Wachstumspotenzial?

Jeder Wirtschaftszweig spielt eine bedeutende Rolle für die Entwicklung von Staat und Gesellschaft. Die Ukraine muss die vielversprechendsten Sektoren identifizieren, um die Wirtschaftsleistung aufrechtzuerhalten, und zweitens müssen Bedingungen für Wirtschaftswachstum während des Wiederaufbaus des Landes nach dem Krieg geschaffen und Investitionen richtig zugewiesen werden.

Die Regierung der Ukraine hat die Schlüsselsegmente mit den größten Entwicklungsaussichten und einem hohen Maß an Investitionsattraktivität identifiziert:

  • Energiesektor
  • Landwirtschaft und Lebensmittelsektor;
  • Transport und Logistik;
  • kritischer Materialsektor;
  • Informationstechnologie;
  • Maschinenbau.

Diese Segmente tragen bereits zur Entwicklung der Wirtschaft des Landes bei und verfügen über erhebliches Wachstumspotenzial. Auch entsprechende Güter und Dienstleistungen sind sowohl im Inland als auch auf den heimischen Märkten gefragt. Es ist wichtig anzumerken, dass die Ukraine durch die Entwicklung dieser Segmente der Welt helfen wird, verschiedene globale Herausforderungen wie Hunger und Klimakrise zu bewältigen. Darüber hinaus ermöglicht uns die Entwicklung dieser Industrien, eine Alternative zu russischen Exporten zu schaffen.

Aufgrund der Feindseligkeiten brach die Wirtschaft der Ukraine im ersten Jahr um fast 30% ein. Unternehmen in verschiedenen Segmenten standen vor vielen Herausforderungen und Problemen: Beschuss durch die Russische Föderation, Zerstörung von Produktionsanlagen und Räumlichkeiten, Diebstahl oder Zerstörung von Ausrüstung, Unterbrechung der Standardlogistikketten, verringerte Zahlungsfähigkeit der Kunden, Probleme bei der Warenversorgung, Notwendigkeit von Umzügen , Besetzung bestimmter Regionen und andere. Aufgrund von Stromausfällen kam es zudem zu Störungen in mehreren Produktionsabläufen.

Gleichzeitig hat die ukrainische Wirtschaft Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bewiesen, was zu einem Anstieg des nationalen BIP um 2,21 TP3T im nächsten Jahr geführt hat. Um sich jedoch zu erholen, muss die Volkswirtschaft schneller wachsen und mehr Investitionen anziehen.

Dank der rechtzeitigen Unterstützung ihrer Partner und angemessener politischer Entscheidungen ist es der Ukraine gelungen, die makrofinanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten. Die Verbraucherinflation sinkt auf 10,61 TP3T, während die Kerninflation auf 91 TP3T sinkt.

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums soll die Wirtschaft im Jahr 2024 um 3,51 TP3T und im Jahr 2025 um 6,81 TP3T wachsen. Doch auch bei diesen Zahlen besteht noch mehr Potenzial für eine Erholung.

Ukrainische Wirtschaft: Energiesektor

Der Energiesektor der Ukraine ist zu einem der Hauptziele russischer Terroranschläge geworden. Seit Oktober 2022 kam es zu einer erheblichen Zahl von Raketen- und Drohnenangriffen auf das Energiesystem. Tatsächlich ist keine einzige Einrichtung von den Angriffen des Angreifers verschont geblieben. Darüber hinaus hat der Energiesektor durch die Besetzung bestimmter Regionen und die Zerstörung im Kriegsgebiet erhebliche Verluste erlitten. Die Besatzer stahlen Ausrüstung und einige Anlagen, darunter ZNPP, stehen immer noch unter der Kontrolle Russlands.

Gleichzeitig zeigte der Energiesektor trotz der Prognosen der Experten und der äußerst schwierigen Rahmenbedingungen Widerstandsfähigkeit und konnte seinen Betrieb fortsetzen. Im Februar 2023 wurde die Stromversorgung vollständig wiederhergestellt.

Eine der für den Staat als strategisch angesehenen Möglichkeiten der Energieentwicklung in der Ukraine ist der Übergang zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen und zur Energieeffizienz. Der Übergang zu grüner Energie und Investitionen in erneuerbare Energiequellen werden die Unabhängigkeit des Landes von externen Lieferungen gewährleisten und es ihm ermöglichen, ein hohes Maß an Energiesicherheit zu erreichen. Solche Maßnahmen bringen das Land auch der Umsetzung des grünen Kurses näher, der im Einklang mit dem REPowerEU-Plan der Europäischen Kommission steht, und beschleunigen die europäische Integration.

Selbst im heutigen Umfeld entwickeln sich erneuerbare Energien weiter und Einleger investieren weiterhin in diesen Sektor. Neue Anlagen werden restauriert und gebaut und Projekte mit modernsten Technologien werden gestartet.

Die Ukraine verfügt über ein erhebliches Potenzial und günstige natürliche Bedingungen für den Bau und die Entwicklung von Solar- und Windenergie. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen wird das Energiesystem stärken und den Export von Überschüssen ermöglichen.

Investitionen in erneuerbare Energien sind auf lokaler Ebene bereits relevant, da Gemeinden oder Unternehmen über eigene Energiequellen verfügen und so Verluste bei Stromausfällen vermieden werden können.

Wirtschaftszweig mit großem Wachstumspotenzial: die Landwirtschaft

Der Agrarsektor macht einen erheblichen Teil der ukrainischen Wirtschaft aus, schafft zahlreiche Arbeitsplätze, trägt zur Entwicklung von Infrastruktur und Unternehmen auf lokaler Ebene bei, stimuliert verwandte Industrien und trägt einen erheblichen Anteil zum BIP bei.

Die Ukraine verfügt über eine Reihe günstiger Bedingungen für die landwirtschaftliche Produktion: ein gemäßigtes Klima, ausreichend angereicherte Böden und optimale Niederschläge. Das Land ist einer der führenden Produzenten und Exporteure von Agrarprodukten, weshalb es Aussichten auf weitere Entwicklung und Investitionsattraktivität behält.

Die Branche wurde auch durch Feindseligkeiten aufgrund von Beschuss und Besetzung, Bergbau, Mangel an Fachkräften, Störungen der Logistik, Zerstörung und Beschädigung von Anlagen negativ beeinflusst. Darüber hinaus wirkt sich auch der Mangel an Kriegsrisikoversicherungen erheblich auf die Geschäftstätigkeit des Sektors aus.

Derzeit besteht die Notwendigkeit, die erforderlichen Exporte sicherzustellen, beschädigte Getreidelager wiederherzustellen und neue Anlagen zu bauen. Darüber hinaus besteht Bedarf an einer Modernisierung der technischen Ausrüstung und des Transportwesens.

Trotz aller Risiken und Schwierigkeiten verfügt der ukrainische Agrarsektor weiterhin über ein erhebliches Wachstumspotenzial, da sich die Unternehmen an das aktuelle Umfeld anpassen, aktiv mit dem Informationstechnologiesektor zusammenarbeiten und neue Produktionsansätze einführen.

Ukrainische Wirtschaft: Transport und Logistik

Das Transport- und Logistiksystem unterstützt die Aktivitäten nahezu aller Wirtschaftszweige. Aufgrund der russischen Invasion waren die Exportmöglichkeiten praktisch lahmgelegt, und Versuche, Getreide auf dem Landweg zu transportieren, führten fast zu einem logistischen Zusammenbruch.

Heute kontrolliert die Ukraine die meisten Seehäfen und gewährleistet trotz der hohen Risiken und Bedrohungen den Seetransport, was Chancen für den Export bietet. Dieses Transportmittel verfügt über ein großes Entwicklungspotenzial, da es in der Vorkriegszeit den Großteil der Exporte der Ukraine ausmachte.

Auch der Güterverkehr auf der Schiene wurde zu Beginn des Krieges eingestellt, wodurch ukrainische Unternehmen häufig Verluste erlitten. Darüber hinaus wurden im ersten Jahr aufgrund der Verluste von Ukrzaliznytsia die bestehenden Frachttarife um 70% erhöht. Heute sind sie auf 30% reduziert, aber für Unternehmer im Agrarsektor ist dies immer noch keine rentable Option.

Der Große Krieg brachte den Luftverkehr völlig zum Erliegen. Darüber hinaus wurde die Flughafeninfrastruktur durch Angriffe der Russischen Föderation teilweise zerstört. Ende 2023 wurde jedoch bekannt gegeben, dass einige Flüge im Jahr 2024 wieder aufgenommen werden könnten.

Heute haben sich sowohl die Transportindustrie als auch ihre Hauptkunden an den Krieg angepasst und mit der Entwicklung neuer Exportrouten begonnen. Trotz der hohen Risiken stellt das System den Transport lebenswichtiger Güter sicher.

Dennoch weisen Experten auf ein erhebliches Potenzial für die weitere Entwicklung des Sektors hin, insbesondere in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Krieg. Es wird erwartet, dass die Exporte zunehmen und beschädigte Infrastruktur repariert wird, was das Wachstum im Logistiksektor vorantreiben wird. Auch heute noch sind ukrainische Unternehmen für Investitionen attraktiv und führen bereits einige internationale Projekte durch.

Erfahren Sie mehr über die Unternehmen

Wirtschaft der Ukraine: kritische Materialien

Der Abbau kritischer Mineralien in der Ukraine sollte im Interesse des Staates und unter gebührender Berücksichtigung der Grundsätze der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit erfolgen.

Nach Angaben der Weltbank werden für den Übergang zu kohlenstoffarmer Energie bis 2050 möglicherweise etwa 3 Milliarden Tonnen bestimmter Mineralienkategorien erforderlich sein. Die Entwicklung erneuerbarer Energien hängt von Komponenten wie Lithium, Kobalt, Nickel, Kupfer, Graphit und Seltenerdmetallen ab, die auf den Weltmärkten bereits stark nachgefragt werden.

Länder mit erheblichen Reserven an kritischen Bodenschätzen werden zu wichtigen Marktteilnehmern und Objekten geopolitischer Interessen der am weitesten entwickelten Länder. Die Verfügbarkeit von Mineralien bestimmt die Sicherheit und die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Darüber hinaus wirken sich kritische Rohstoffe auf die wichtigsten Sektoren der europäischen Wirtschaft aus: erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, digitale Industrie, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt.

Die Ukraine verfügt über ein erhebliches Potenzial für die Entwicklung der Industrie für kritische Materialien. Das Programm zur Entwicklung der Bodenschätze der Ukraine bis 2030 weist auf das Vorhandensein bedeutender Vorkommen hin. Der ukrainische Untergrund umfasst fast 20.000 Lagerstätten und Vorkommen von 117 verschiedenen Arten von Mineralien, von denen etwa 9.000 Lagerstätten mit fast hundert Arten von Rohstoffen von kommerzieller Bedeutung sind, von denen sich mehr als 301 TP3T in der Entwicklung befinden.

Viele der Lagerstätten enthalten kritische und strategische Materialien. Tatsächlich verfügt die Ukraine über etwa 30 Mineralvorkommen, die für die Europäische Union von entscheidender Bedeutung sind.

Aufgrund der Besetzung einiger Gebiete mussten einige Projekte von Investoren und Bergbauunternehmen verschoben werden. Gleichzeitig birgt dieses Segment jedoch ein enormes Potenzial für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Wirtschaftsleistung des Landes.

Ukrainische Wirtschaft: Informationstechnologie

Der IT-Sektor ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der in der Vorkriegszeit beim Dienstleistungsexport an erster Stelle stand. Auch unter den heutigen Bedingungen wächst der Sektor weiter und entwickelt seine Aktivitäten weiter. In den letzten Jahren sind immer mehr spezialisierte Unternehmen auf den Markt gekommen und die Nachfrage nach Fachausbildung und entsprechenden Fachkräften wächst. Laut Statistik hat sich das Investitionsniveau im Informationstechnologiesektor zwischen 2014 und 2019 fast verzehnfacht. Ukrainische IT-Unternehmen konzentrieren sich größtenteils auf den Export von Dienstleistungen.

Zweifellos hat der große Krieg negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der Unternehmen gehabt, da die Risiken deutlich zugenommen haben, es an Fachkräften mangelt, Unternehmen verlagert werden müssen und zusätzliche Finanzmittel benötigt werden.

Trotz aller Schwierigkeiten verfügt der Sektor über eine hohe Investitionsattraktivität und ein erhebliches Wachstumspotenzial. Tatsächlich kann es während des Nachkriegsaufschwungs zu einer der treibenden Kräfte der Wirtschaft werden. Die Entwicklung der Branche hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab, darunter der Dauer der Feindseligkeiten, der Geschwindigkeit der Erholung des Landes und der Verfügbarkeit internationaler Investitionen.

Zukunftsträchtige Branche: Maschinenbau

Der Maschinenbau ist der Sektor der Weltwirtschaft mit dem höchsten Potenzial für die Herstellung und Umsetzung verschiedener Produkte sowie technologischer und technischer Innovationen, der die Möglichkeiten bestimmt, ein hohes Niveau zu erreichen und Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung eines jeden Landes zu schaffen.

Der Sektor ist von strategischer Bedeutung für die Wirtschaft, wie sein hoher Anteil an der verarbeitenden Industrie in den meisten entwickelten EU-Ländern zeigt. Der ukrainische Maschinenbau leistet einen geringeren Beitrag zur Wirtschaft als in der EU, verfügt aber über ein erhebliches Potenzial für die Weiterentwicklung.

Die Maschinenbauindustrie in der Ukraine verfügt über ein bedeutendes Humankapital und ausreichende Ressourcen- und Produktionspotenziale, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und die Wirtschaft mit der notwendigen Produktpalette zu versorgen. Darüber hinaus verfügen die Unternehmen der Branche über umfangreiche Erfahrung in den meisten Teilsektoren.

Es ist die Kombination dieser Faktoren, die das Segment für Investitionen äußerst attraktiv macht. Trotz aller Risiken und Herausforderungen des großen Krieges werden heute gemeinsame Projekte mit internationalen Partnern umgesetzt. Die Unternehmen haben sich an das aktuelle Umfeld angepasst und modernisieren ihre Produktionsprozesse, was zu einer verbesserten Qualität und höheren Gewinnen führt.

Branchenexperten sehen erhebliche Wachstumsaussichten in der Erholungsphase nach dem Krieg.

Quelle: https://blog.youcontrol.market/

Spitze