Wir zeigen Ihnen die Spuren des Krieges und spenden einen Teil der Mittel an die ukrainische Armee

   +38 096 362 11 25 (WhatsApp, Viber, Telegram)

HeimBloggenBesuchen Sie die UkraineDie größten russischen Propagandamythen über die Ukraine – und die Wahrheit dahinter (2025)

Die größten russischen Propagandamythen über die Ukraine – und die Wahrheit dahinter (2025)

Mythos #1: „Russischsprachige Menschen werden in der Ukraine unterdrückt“

🔎 Die Behauptung:
Russland rechtfertigt seine Aggression mit der Behauptung, es schütze russischsprachige Ukrainer vor Diskriminierung.

✅ Die Wahrheit:

  • Die ukrainische Gesellschaft ist mehrsprachig, insbesondere in östlichen und südlichen Städten wie Charkiw, Odessa und Saporischschja.

  • Präsident Selenskyj selbst ist ein Russischer Muttersprachler.

  • Laut der Internationales Institut für Soziologie Kiew (2017), 68% der Bürger befürworteten die vollen Sprachrechte für Russischsprachige.

  • Keine der großen Menschenrechtsorganisationen (OSZE, UNO, Amnesty International) hat von einer systematischen Unterdrückung der russischsprachigen Bevölkerung in der Ukraine berichtet.

🧠 Warum es wichtig ist:
Dieser Mythos wurde verwendet, um Herstellungsgenehmigung für den Krieg. Die Wahrheit ist, dass die Sprachenvielfalt in der Ukraine gedeiht – ohne dass sie ausländischen „Schutz“ braucht.


Mythos #2: „Die Ukraine wird von Nazis regiert“

🔎 Die Behauptung:
Russland besteht darauf, dass sein Einmarsch darauf abzielt, die Ukraine zu „entnazifizieren“.

✅ Die Wahrheit:

  • Präsident Selenskyj ist jüdischSein Großvater kämpfte im Zweiten Weltkrieg gegen die Nazis; Familienmitglieder starben im Holocaust.

  • Ukrainische rechtsextreme Parteien haben durchweg gewonnen unter 5% der Abstimmung – niedriger als in vielen EU-Ländern.

  • Internationale Beobachter, darunter Freiheitshaus und die UN, haben gefunden keine Beweise der faschistischen Kontrolle oder des systemischen Neonazismus in der Ukraine.

🧠 Warum es wichtig ist:
Politische Feinde als „Nazis“ zu bezeichnen ist eine klassische Kreml-Taktik Die Geschichte geht zurück auf den Kalten Krieg. Im Fall der Ukraine handelt es sich um eine Verzerrung der Realität, die beim russischen und westlichen Publikum emotionale Reaktionen hervorrufen soll.


Mythos #3: „Die Ukraine ist kein richtiges Land“

🔎 Die Behauptung:
Russische Beamte behaupten, die Ukraine habe weder eine legitime Geschichte noch Souveränität.

✅ Die Wahrheit:

  • Die Ukraine hat über 1.000 Jahre Geschichte, beginnend mit Kiewer Rus– ein Staat, der älter ist als Moskau.

  • Die Ukraine ist ein souveräner, von der UNO anerkannter Staat seit 1991.

  • Russland selbst unterzeichnete Verträge Respektierung der ukrainischen Grenzen, einschließlich der Budapester Memorandum von 1994.

🧠 Warum es wichtig ist:
Die Leugnung der Staatlichkeit der Ukraine ist ein direkter Angriff auf Völkerrecht und stellt einen gefährlichen Präzedenzfall für andere postkoloniale Nationen dar.


Mythos #4: „Die Revolution von 2014 war ein westlicher Putsch“

🔎 Die Behauptung:
Die Kreml-Medien stellen den Euromaidan als einen von der CIA unterstützten Aufstand dar.

✅ Die Wahrheit:

  • Die Revolution der Würde begann, als Präsident Janukowitsch lehnte ein populäres EU-Abkommen ab.

  • Proteste zogen Millionen Ukrainer aus allen Regionen und Altersgruppen.

  • Es gibt null verifizierte Beweise der Kontrolle der USA oder der NATO über die Proteste.

🧠 Warum es wichtig ist:
Die Bezeichnung demokratischer Aufstände als „Putsch“ ist Teil der Bemühungen des Kremls, Volksbewegungen delegitimieren und von seinem eigenen Autoritarismus abzulenken.


Mythos #5: „Die Krim hat legal für den Beitritt zu Russland gestimmt“

🔎 Die Behauptung:
Russland sagt, die Bevölkerung der Krim habe sich freiwillig für die Abspaltung von der Ukraine entschieden.

✅ Die Wahrheit:

  • Der Referendum 2014 wurde gehalten unter militärische Besetzung und internationale Beobachter wurden ausgeschlossen.

  • Die tatsächliche Wahlbeteiligung und die Unterstützungszahlen waren manipuliert– Durchgesickerte russische Dokumente zeigen eine weitaus geringere Unterstützung.

  • Der UN-Generalversammlung bestätigte die Krim als ukrainisch in Resolution 68/262.

🧠 Warum es wichtig ist:
Die Legitimierung von Landnahmen durch gefälschte Referenden verstößt gegen Grundsätze der UN-Charta und Bedrohungen der globalen Stabilität.


Mythos #6: „Die Ukraine hat Russland provoziert und die NATO-Erweiterung bedroht Moskau“

🔎 Die Behauptung:
Russland macht die NATO-Erweiterung und die angebliche ukrainische Aggression für die Invasion verantwortlich.

✅ Die Wahrheit:

  • Die Ukraine war kein NATO-Mitglied im Jahr 2022 und hatte keine ausländischen Stützpunkte.

  • Russland unterzeichnete mehrere Abkommen, in denen es sich verpflichtete, die Souveränität der Ukraine respektieren.

  • Es gab keine militärische Bedrohung Von der Ukraine bis Russland – nur demokratische Werte.

🧠 Warum es wichtig ist:
Die Schuld auf das Opfer zu schieben ist eine gängige Taktik von imperiale RegimeDie Ukraine hat Russland nicht angegriffen, sondern sich gegen eine groß angelegte Invasion verteidigt.


Mythos #7: „Der Krieg dreht sich nur um den Donbass“

🔎 Die Behauptung:
Russland behauptet, es wolle den Donbass lediglich „schützen“.

✅ Die Wahrheit:

  • Russische Truppen griffen an Kiew, Charkiw, Und Südukraine vom ersten Tag an.

  • Russlands eigene Ziele waren ein Regimewechsel und eine „Entnazifizierung“ – nicht der Schutz einer bestimmten Region.

  • Massenverbrechen wurden weit über den Donbass hinaus dokumentiert, unter anderem in Bucha, Mariupol, Und Izium.

🧠 Warum es wichtig ist:
Dieser Mythos zielt darauf ab, den Krieg lokal oder begrenzt erscheinen zu lassen, obwohl er in Wirklichkeit eine groß angelegte Invasion mit geopolitischen Ambitionen.


Abschließende Gedanken: Warum es wichtig ist, russische Propaganda zu entlarven

Desinformation ist nicht harmlos – sie tötet, fördert Kriegsverbrechen und untergräbt die Demokratie weltweit. Indem wir diese Mythen verstehen und ihnen entgegentreten, können wir:

  • Stärkung der weltweiten Unterstützung für Ukrainischer Widerstand

  • Aufrechterhalten Völkerrecht

  • Zurückdrängen gegen autoritäre Narrative

Der Kampf der Ukraine ist der Kampf der Welt – für Wahrheit, Souveränität und Würde.

Spitze